Am vergangenen Freitag, den 21. März, fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Sindelfingen statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Aktivitäten und Ereignisse.
Die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Stephanie Walter, eröffnete die Versammlung und hielt einen umfassenden Rückblick auf die Ereignisse und Erfolge des vergangenen Jahres. Dabei wurden insbesondere die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Hund und Halter hervorgehoben. Ein besonderes Highlight war der Auftakt in das diesjährige 111jährige Jubiläumsjahres mit einem Fackellauf durch den Wald.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der erfolgreichen Sportler des Vereins. Angelika Gröber wurde für ihre herausragenden Leistungen mit Titelerhalt im THS (Turnierhundesport) bei der dhv (Deutscher Hundesportverband) und swhv (Südwestdeutscher Hundesportverband) Meisterschaft ausgezeichnet. Ebenfalls wurde Carola Majer für ihre Teilnahme bei der swhv Meisterschaft im Obedience geehrt.
Im Anschluss standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die 1. Vorsitzende, Frau Stephanie Walter, die 2. Vorsitzende, Frau Carola Majer, und die Schatzmeisterin Celina Scheufler wurden in ihrem Amt bestätigt. Claudia Neuwirth komplettiert den bestehenden Vorstand und nimmt die zuletzt freie Position der Schriftführerin ein.
Besondere Würdigung erhielten die langjährigen Mitglieder des Vereins.
Erstmals in der Vereinsgeschichte gibt es in diesem Jahr die besondere Ehre einer 70 Jährigen Vereinsmitgliedschaft. Kurt Hornikel weist bereits seit stolzen 70 Jahren dem Verein die Treue und ist damit das langjährigste Mitglied des Vereins. Seine Frau Gudrun Hornikel kann auch bereits eine 60 Jährige Mitgliedschaft verzeichnen. Dem Ehepaar Hornikel werden Urkunde und Präsentkorb im Nachgang überreicht.
50 Jahre Mitgliedschaft erreichte in diesem Jahr Heinz Bahr, sowie 20 Jahre Ina Gebauer, Monika Kühne, Irma Oechsle, Fritz Oechsle.
Vor Ort wurden Ina Majer und Carola Majer jeweils für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die Versammlung klang in entspannter Atmosphäre aus, während die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Pläne für gemeinsame Aktivitäten zu schmieden. Sportlicher Höhepunkt dieses Jahr wird die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft im Agility auf dem Vereinsgelände am 12.7 sein. Aber auch im Herbst steht wieder das weit über die Region hinaus bekannte Agility Turnier des Vereins am 27.9/28.9 an.
