2x 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft

Angelika mit Sirius war wieder erfolgreich unterwegs. Dieses Mal bei der swhv Meisterschaft beim HST Strohwinkl-Reilingen. Sie erreichte sowol über die Kurz- als auch über die Langstrecke den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag, den 21. März, fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Sindelfingen statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Aktivitäten und Ereignisse.

Die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Stephanie Walter, eröffnete die Versammlung und hielt einen umfassenden Rückblick auf die Ereignisse und Erfolge des vergangenen Jahres. Dabei wurden insbesondere die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Hund und Halter hervorgehoben. Ein besonderes Highlight war der Auftakt in das diesjährige 111jährige Jubiläumsjahres mit einem Fackellauf durch den Wald.  

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der erfolgreichen Sportler des Vereins. Angelika Gröber wurde für ihre herausragenden Leistungen mit Titelerhalt im THS (Turnierhundesport) bei der dhv (Deutscher Hundesportverband) und swhv (Südwestdeutscher Hundesportverband) Meisterschaft ausgezeichnet. Ebenfalls wurde Carola Majer für ihre Teilnahme bei der swhv Meisterschaft im Obedience geehrt.

Im Anschluss standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die 1. Vorsitzende, Frau Stephanie Walter, die 2. Vorsitzende, Frau Carola Majer, und die Schatzmeisterin Celina Scheufler wurden in ihrem Amt bestätigt. Claudia Neuwirth komplettiert den bestehenden Vorstand und nimmt die zuletzt freie Position der Schriftführerin ein.

Besondere Würdigung erhielten die langjährigen Mitglieder des Vereins.

Erstmals in der Vereinsgeschichte gibt es in diesem Jahr die besondere Ehre einer 70 Jährigen Vereinsmitgliedschaft. Kurt Hornikel weist bereits seit stolzen 70 Jahren dem Verein die Treue und ist damit das langjährigste Mitglied des Vereins. Seine Frau Gudrun Hornikel kann auch bereits eine 60 Jährige Mitgliedschaft verzeichnen. Dem Ehepaar Hornikel werden Urkunde und Präsentkorb im Nachgang überreicht.

50 Jahre Mitgliedschaft erreichte in diesem Jahr Heinz Bahr, sowie 20 Jahre Ina Gebauer, Monika Kühne, Irma Oechsle, Fritz Oechsle.  

Vor Ort wurden Ina Majer und Carola Majer jeweils für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Die Versammlung klang in entspannter Atmosphäre aus, während die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Pläne für gemeinsame Aktivitäten zu schmieden. Sportlicher Höhepunkt dieses Jahr wird die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft im Agility auf dem Vereinsgelände am 12.7 sein. Aber auch im Herbst steht wieder das weit über die Region hinaus bekannte Agility Turnier des Vereins am 27.9/28.9 an.

Fackellauf zum 111jährigen Bestehen

Am vergangen Samstag am 11.1. trafen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Fackellauf und Grillen am Hundeplatz.

Dies war ein schöner Beginn des Jubiläumsjahres.

ein Gund zum Feiern

Vize-Meister dhv Deutsche Meisterschaft

Wir gratulieren Angelika mit ihrem Sirius zur wiederholt erfolgreichen Teilnahme an der dhv Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport. Sie belegten den 2. Platz und sicherten sich somit den Vize-Meister-Titel.

Neues vom Training

Die Teilnehmer des Hunde-Uni-Kurs haben jede Woche viel Spaß mit ihren Hunden neue Tricks und Lustige Sachen auszuprobieren. So stand eine Trainingseinheit unter dem Motto Dog-Dancing, so dass eine schöne Choreographie zustande gekommen ist. Aber seht selbst:

Sommerpause


Die Gaststätte macht Sommerpause vom 19.08 bis einschließlich 03.09.2024

Kursanmeldung

Anmeldungen für den 3. Kursblock werden bis 31.08.2024 entgegen genommen.

Die Links zu den einzelnen Kursen finden sich hier:

Klick

Titelverteidigung in Bitz

Am 6. und 7. April fand die swhv Verbandsmeisterschaft in Bitz im Turnierhundesport statt. Vom VdH Sindelfingen war Angelika mit Sirius am Start. Das Team holte über 5000m Geländelauf den Meistertitel und über 2000m wurden die beiden Vizemeister. Dies war wieder mal eine sehr erfolgreiche Meisterschaft für die beiden. Herzlichen Glückwunsch!

Sonderkurs: Anti-Giftköder-Training mit Elisabeth Oeser der Hundeschule Anders-Artig




Dein Hund frisst alles, was er findet? Dann ist unser Anti-Giftköder-Kurs das Richtige für dich.

Jeden Tag liest und hört man als Hundehalter die gleichen Schreckensnachrichten: Unzählige Giftköderfunde, vergiftete Hunde und viele überleben diese feigen Anschläge nicht. Auch Würstchen mit Rasierklingen, Nägeln, Glasscherben und ähnliches werden immer wieder gefunden. Doch nicht nur mutwillig vergiftete Köder sind ein Problem und eine Gefahr: Rattengift, Schneckenkorn und auch schon ein altes, verschimmeltes Brot können unsere Hunde vergiften und sogar töten.

Umso wichtiger ist es zu üben, dass die Hunde draußen nicht alles fressen, was sie finden und wir auch wieder an die Dinge herankommen, die unsere Vierbeiner gerade als „Schatz“ für sich draußen entdeckt haben. Aber wie vorgehen? Wie erkläre ich´s meinem Hund?

Genau zu diesem Zweck bieten wir ein Anti-Giftköder-Training an. Das Training besteht aus einem 1-stündigen Theorieteil per Zoom und einem ca. 3-stündigen Praxisteil – mit Pausen, in denen ihr auch Theorie lernt – bei uns auf dem Trainingsgelände im Eichholzer Täle. Zwischen dem Theorie- und Praxisteil bekommt ihr bereits kleine Übungen für zuhause zur Vorbereitung auf den Praxisteil.

Im Theorieteil erörtern wir Fragen wie:

  • Wie erkenne ich rechtzeitig, wann mein Hund etwas findet?
  • Warum werden es immer mehr Giftköderanschläge und was können wir tun
    um dagegen zu wirken?
  • Warum fressen Hunde draußen gern alles was sie sehen und riechen?
  • achtsames Spazierengehen

Im Praxisteil üben wir unter anderem die Themen:

  •  Beuteabgabe
  •  Abbruchsignal
  •  erkennen wenn der Hund etwas riecht und findet

Außerdem besprechen wir das Thema:

  •  Anzeigeverhalten

Trainerin: Elisabeth Oeser, Hundeschule Anders-Artig

Termine: 

 Freitag, 26.04.24 um 19:00 Uhr (Theorieteil per Zoom; der Zoom-Link wird an die Mail-Adresse versendet, mit der ihr euch anmeldet) 

Sonntag, 05.05.24  10:00 Uhr – 13:00 Uhr (Praxisteil, VdH Sindelfingen / Eichholzer Täle)

Kursbeitrag:  

Teilnahme mit Hund: 65€ für Mitglieder; 80€ für Nicht-Mitglieder
Teilnahme ohne Hund: 25€ 

Teilnehmeranzahl:   min. 5 bis max. 8 Hund-Mensch-Teams

Dieser Kurs eignet sich für alle Hunde, die einigermaßen sozialverträglich & umweltsicher sind, sowie Grundkommandos wie Sitz und Leinenführigkeit kennen.

Nach dem Absenden des Anmeldeformulars erhältst du eine Eingangsbestätigung, die noch keine Bestätigung für die Teilnahme am Kurs ist.  Diese wird in einer separaten Mail gemeinsam mit den Überweisungsdaten versendet. (Bitte auch Spam-Ordner checken). Erst nach Zahlungseingang seid ihr angemeldet. Die Teilnahme an diesem Kurs erfolgt auf eigenes Risiko und die Benutzung des Vereinsgelände auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schäden erfolgt keine Haftung.

Hier anmelden – Klick!