Südwestdeutsche Agility-Meisterschaft im Eichholzer Täle – Hundesport auf höchstem Niveau beim VdH Sindelfingen


Am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025, war das Eichholzer Täle in Sindelfingen Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Highlights: Der Verein der Hundefreunde Sindelfingen (VdH) durfte die swhv-Meisterschaft im Agility ausrichten – ein Wettbewerb der höchsten Leistungsklasse im Hundesport.
102 Mensch-Hund-Teams aus dem gesamten südwestdeutschen Raum gingen bei strahlendem Sonnenschein an den Start – darunter auch 13 Jugendteams (U18) sowie erstmals zwei Para-Teams, die in einer eigenen Klasse gewertet wurden. Damit setzte der swhv ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe im Hundesport: Auch Teams mit körperlichen Einschränkungen traten mit beeindruckender Präzision und großem Einsatz an und wurden vom Publikum mit großem Applaus gefeiert.
Die Meisterschaft wurde in vier Größenklassen durch je zwei Läufe (A-Lauf und Jumping) entschieden. Zahlreiche Zuschauer und mitgereiste Schlachtenbummler sorgten für eine tolle Stimmung rund um das Turniergelände und feuerten „ihre“ Teams lautstark an.
Für den gastgebenden Verein war es ein Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten. Zwar reichte es für kein Sindelfinger Team aufs Kombi-Siegerpodest – doch mit durchweg starken Leistungen im oberen Drittel bewiesen die Starterinnen und Starter vom VdH Sindelfingen ihr Können auf heimischem Boden. Besonders hervorzuheben: Stefanie Scholz, Vorsitzende der Abteilung Hundesport, sicherte sich im A-Lauf einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Klasse.
Die neuen SwhV-Meister 2025 heißen:

Small: Jörk Schwarz mit Bibi (HSV Kornwestheim)

Medium: Cheyenne Bokma mit Tix (HSV Langenbrettach)

Intermediate: Manuel Deininger mit Liv (VdH Aalen)

Large: Petra Machauer mit Seven (VdH Karlsruhe)
Auch das Drumherum war bestens organisiert: Für die Hunde gab es ausreichend Schattenplätze, Wasserstellen und Planschbecken zur Abkühlung, für die Zuschauer bot der Biergarten der Vereinsgaststätte beste Sicht auf das Turniergeschehen.
Ein emotionaler Höhepunkt war der traditionelle Ausmarsch aller Teams vor der Siegerehrung – eine große Ehrenrunde, die die Gemeinschaft und den sportlichen Respekt eindrucksvoll widerspiegelte.
Am Sonntag folgte das offene Turnier „Sindelfinger Agility Musik Sause“, das mit einer ganz besonderen Idee aufwartete: Jedes Team durfte zu einem selbst gewählten Lied über den Parcours laufen – was nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch unterhaltsam war. Von Rockklassikern bis Partyschlager war alles dabei. Der VdH Sindelfingen war mit zahlreichen Teams in allen Größen- und Leistungsklassen vertreten – mit so vielen Podestplätzen, dass sie gar nicht alle einzeln genannt werden können.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus dem Verein, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten, sowie unserem Sponsor Platinum, der die Veranstaltung großzügig unterstützt hat.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst in den Hundesport einzusteigen: Nach den Sommerferien starten neue Kurse beim VdH Sindelfingen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

2x 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft

Angelika mit Sirius war wieder erfolgreich unterwegs. Dieses Mal bei der swhv Meisterschaft beim HST Strohwinkl-Reilingen. Sie erreichte sowol über die Kurz- als auch über die Langstrecke den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag, den 21. März, fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Hundefreunde Sindelfingen statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Aktivitäten und Ereignisse.

Die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Stephanie Walter, eröffnete die Versammlung und hielt einen umfassenden Rückblick auf die Ereignisse und Erfolge des vergangenen Jahres. Dabei wurden insbesondere die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Hund und Halter hervorgehoben. Ein besonderes Highlight war der Auftakt in das diesjährige 111jährige Jubiläumsjahres mit einem Fackellauf durch den Wald.  

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der erfolgreichen Sportler des Vereins. Angelika Gröber wurde für ihre herausragenden Leistungen mit Titelerhalt im THS (Turnierhundesport) bei der dhv (Deutscher Hundesportverband) und swhv (Südwestdeutscher Hundesportverband) Meisterschaft ausgezeichnet. Ebenfalls wurde Carola Majer für ihre Teilnahme bei der swhv Meisterschaft im Obedience geehrt.

Im Anschluss standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die 1. Vorsitzende, Frau Stephanie Walter, die 2. Vorsitzende, Frau Carola Majer, und die Schatzmeisterin Celina Scheufler wurden in ihrem Amt bestätigt. Claudia Neuwirth komplettiert den bestehenden Vorstand und nimmt die zuletzt freie Position der Schriftführerin ein.

Besondere Würdigung erhielten die langjährigen Mitglieder des Vereins.

Erstmals in der Vereinsgeschichte gibt es in diesem Jahr die besondere Ehre einer 70 Jährigen Vereinsmitgliedschaft. Kurt Hornikel weist bereits seit stolzen 70 Jahren dem Verein die Treue und ist damit das langjährigste Mitglied des Vereins. Seine Frau Gudrun Hornikel kann auch bereits eine 60 Jährige Mitgliedschaft verzeichnen. Dem Ehepaar Hornikel werden Urkunde und Präsentkorb im Nachgang überreicht.

50 Jahre Mitgliedschaft erreichte in diesem Jahr Heinz Bahr, sowie 20 Jahre Ina Gebauer, Monika Kühne, Irma Oechsle, Fritz Oechsle.  

Vor Ort wurden Ina Majer und Carola Majer jeweils für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Die Versammlung klang in entspannter Atmosphäre aus, während die Mitglieder die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Pläne für gemeinsame Aktivitäten zu schmieden. Sportlicher Höhepunkt dieses Jahr wird die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft im Agility auf dem Vereinsgelände am 12.7 sein. Aber auch im Herbst steht wieder das weit über die Region hinaus bekannte Agility Turnier des Vereins am 27.9/28.9 an.

Fackellauf zum 111jährigen Bestehen

Am vergangen Samstag am 11.1. trafen sich die Mitglieder zum gemeinsamen Fackellauf und Grillen am Hundeplatz.

Dies war ein schöner Beginn des Jubiläumsjahres.

ein Gund zum Feiern

Vize-Meister dhv Deutsche Meisterschaft

Wir gratulieren Angelika mit ihrem Sirius zur wiederholt erfolgreichen Teilnahme an der dhv Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport. Sie belegten den 2. Platz und sicherten sich somit den Vize-Meister-Titel.

Neues vom Training

Die Teilnehmer des Hunde-Uni-Kurs haben jede Woche viel Spaß mit ihren Hunden neue Tricks und Lustige Sachen auszuprobieren. So stand eine Trainingseinheit unter dem Motto Dog-Dancing, so dass eine schöne Choreographie zustande gekommen ist. Aber seht selbst:

Sommerpause


Die Gaststätte macht Sommerpause vom 19.08 bis einschließlich 03.09.2024

Kursanmeldung

Anmeldungen für den 3. Kursblock werden bis 31.08.2024 entgegen genommen.

Die Links zu den einzelnen Kursen finden sich hier:

Klick

Titelverteidigung in Bitz

Am 6. und 7. April fand die swhv Verbandsmeisterschaft in Bitz im Turnierhundesport statt. Vom VdH Sindelfingen war Angelika mit Sirius am Start. Das Team holte über 5000m Geländelauf den Meistertitel und über 2000m wurden die beiden Vizemeister. Dies war wieder mal eine sehr erfolgreiche Meisterschaft für die beiden. Herzlichen Glückwunsch!