Am vergangenen Samstag, den 12. Juli 2025, war das Eichholzer Täle in Sindelfingen Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Highlights: Der Verein der Hundefreunde Sindelfingen (VdH) durfte die swhv-Meisterschaft im Agility ausrichten – ein Wettbewerb der höchsten Leistungsklasse im Hundesport.
102 Mensch-Hund-Teams aus dem gesamten südwestdeutschen Raum gingen bei strahlendem Sonnenschein an den Start – darunter auch 13 Jugendteams (U18) sowie erstmals zwei Para-Teams, die in einer eigenen Klasse gewertet wurden. Damit setzte der swhv ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe im Hundesport: Auch Teams mit körperlichen Einschränkungen traten mit beeindruckender Präzision und großem Einsatz an und wurden vom Publikum mit großem Applaus gefeiert.
Die Meisterschaft wurde in vier Größenklassen durch je zwei Läufe (A-Lauf und Jumping) entschieden. Zahlreiche Zuschauer und mitgereiste Schlachtenbummler sorgten für eine tolle Stimmung rund um das Turniergelände und feuerten „ihre“ Teams lautstark an.
Für den gastgebenden Verein war es ein Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten. Zwar reichte es für kein Sindelfinger Team aufs Kombi-Siegerpodest – doch mit durchweg starken Leistungen im oberen Drittel bewiesen die Starterinnen und Starter vom VdH Sindelfingen ihr Können auf heimischem Boden. Besonders hervorzuheben: Stefanie Scholz, Vorsitzende der Abteilung Hundesport, sicherte sich im A-Lauf einen hervorragenden 2. Platz in ihrer Klasse.
Die neuen SwhV-Meister 2025 heißen:
•
Small: Jörk Schwarz mit Bibi (HSV Kornwestheim)
•
Medium: Cheyenne Bokma mit Tix (HSV Langenbrettach)
•
Intermediate: Manuel Deininger mit Liv (VdH Aalen)
•
Large: Petra Machauer mit Seven (VdH Karlsruhe)
Auch das Drumherum war bestens organisiert: Für die Hunde gab es ausreichend Schattenplätze, Wasserstellen und Planschbecken zur Abkühlung, für die Zuschauer bot der Biergarten der Vereinsgaststätte beste Sicht auf das Turniergeschehen.
Ein emotionaler Höhepunkt war der traditionelle Ausmarsch aller Teams vor der Siegerehrung – eine große Ehrenrunde, die die Gemeinschaft und den sportlichen Respekt eindrucksvoll widerspiegelte.
Am Sonntag folgte das offene Turnier „Sindelfinger Agility Musik Sause“, das mit einer ganz besonderen Idee aufwartete: Jedes Team durfte zu einem selbst gewählten Lied über den Parcours laufen – was nicht nur sportlich, sondern auch musikalisch unterhaltsam war. Von Rockklassikern bis Partyschlager war alles dabei. Der VdH Sindelfingen war mit zahlreichen Teams in allen Größen- und Leistungsklassen vertreten – mit so vielen Podestplätzen, dass sie gar nicht alle einzeln genannt werden können.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus dem Verein, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten, sowie unserem Sponsor Platinum, der die Veranstaltung großzügig unterstützt hat.
Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst in den Hundesport einzusteigen: Nach den Sommerferien starten neue Kurse beim VdH Sindelfingen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.






